NACHHALTIGER TOURISMUS & VERANTWORTUNGSVOLLE ERLEBNISSE IM SANTA CLAUS VILLAGE
Bei Santa Claus Reindeer, zu dem auch Santa Claus Reindeer, das Weihnachtsmann Cottage und das Lapland Restaurant Kotahovi gehören, führen wir unser Geschäft mit einem klaren Ziel: weise, respektvoll und auf sinnvolle Weise zu arbeiten – für die Natur, für die Rentiere und für die Menschen, die hier leben und arbeiten.
Wir sind auf dem Weg zu Sustainable Travel Finland und haben im Juni 2025 die Biosphere-Zertifizierung erhalten. Als lokales Familienunternehmen im Santa Claus Village sind wir stolz darauf, gemeinsam mit anderen in unserer Region den ganzjährigen Tourismus aufzubauen, der ehrlich, persönlich und tief in Lappland verwurzelt ist.

NACHHALTIGES REISEN FINLAND-PROGRAMM
Santa Claus Reindeer (einschließlich Frau Weihnachtsmanns Weihnachts Cottage und Lapland Restaurant Kotahovi) ist Teil des Programms „Sustainable Travel Finland“ (STF) – einer nationalen Initiative von Visit Finland, die Tourismusanbieter auf nachhaltigere, verantwortungsvollere und langfristigere Praktiken hinführt. Das Programm unterstützt die kontinuierliche Entwicklung und trägt dazu bei, sicherzustellen, dass der Tourismus in Finnland sowohl die Natur als auch die lokale Kultur respektiert.
Bis Herbst 2025 wird unser Unternehmen das Sustainable Travel Finland (STF) Label beantragen und erhalten, um unseren verantwortungsvollen Umgang mit Rentieren offiziell anzuerkennen und zu ehren. Mit dem Erhalt des STF-Labels möchten wir Transparenz und Vertrauen stärken und sicherstellen, dass die Besucher Rentiertourismus erleben, der sowohl authentisch als auch respektvoll gegenüber der Natur und dem Tierschutz ist.
Um mehr über unseren Nachhaltigkeitsweg zu erfahren, können Sie gerne mit unserem Team sprechen oder uns per E-Mail kontaktieren!
Unsere Ansprechpartnerin für das Sustainable Travel Finland-Programm ist Salla Tauriainen/ Marketing & Sales Managerin, E-Mail: salla (at) www.santaclausreindeer.fi

Unser Engagement für nachhaltigen Tourismus
Santa Claus Reindeer ist ein familiengeführtes Unternehmen am Polarkreis in Rovaniemi, im Herzen des Santa Claus Village. Unsere Wurzeln liegen in der Rentierhaltung, die von Vater zu Sohn weitergegeben wurde. Heute setzt Janne Körkkö diese Tradition als Eigentümer und Rentierhirte fort und folgt dabei dem Weg seiner Eltern, Ari und Irja Körkkö.
Wir ehren die tiefen kulturellen und ökologischen Traditionen der Rentierhaltung – aber wir tun dies mit einer modernen Denkweise und dem starken Wunsch, uns weiterzuentwickeln. Unsere Vision ist es, eine verantwortungsvolle, transparente und persönliche Art der Rentierhaltung zu schaffen, die die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig die Zukunft einbezieht.
Wir lassen uns vom Biosphere-Zertifizierungsrahmen leiten, der kontinuierliche Verbesserungen in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftliche Verantwortung unterstützt. Dies bildet auch die Grundlage unseres Weges hin zum Sustainable Travel Finland-Label.
Im Rahmen unseres langfristigen Engagements entwickeln wir auch einen neuen Standort: den Taava Rentierhof, der sich im Heimatdorf von Janne befindet. Dieser zweite Standort wird es uns ermöglichen, noch immersivere Rentier-Erlebnisse in einer ländlichen Umgebung zu schaffen – von Grund auf mit dem Wohl der Tiere, der Pflege der Umwelt und der kulturellen Kontinuität im Mittelpunkt.
Das bedeutet:
Unsere Praktiken im Einklang mit der Natur, den Jahreszeiten und dem Wohl von Tieren und Menschen zu halten.
Sorgfältige Entscheidungen zu treffen, die das lokale Leben unterstützen.
Unsere Plattform zu nutzen, um Bewusstsein, Authentizität und nachhaltigere Entscheidungen zu fördern.

Verantwortungsbewusste Reiseerlebnisse
Santa Claus Reindeer ist hauptsächlich im Santa Claus Village tätig, einem der belebtesten Touristenziele in Lappland. Wir möchten zeigen, dass verantwortungsvolle Praktiken auch in stark frequentierten Umgebungen möglich sind.
Wir konzentrieren uns auf Maßnahmen, die lokale Zusammenarbeit, das Wohl der Tiere und den Respekt vor der Natur unterstützen. Unser Ziel ist es, den Besuchern ganzjährige, authentische Erlebnisse zu bieten, die auch dazu anregen, überlegtere Reisemethoden zu wählen.
In der Praxis bedeutet dies:
-
Wir arbeiten mit lokalen Produzenten und Lieferanten zusammen, wie zum Beispiel einem Rentierfleischproduzenten, einem lokalen Fischlieferanten, Baumaterialgeschäften und kleineren Wiederverkäufern.
-
Wir geben klare Anweisungen für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, und fördern umweltfreundliche Reisen mit geringem CO2-Ausstoß.
-
Wir warten unsere Rentierzäune, Wege und Gebäude selbst und verwenden dabei traditionelle, umweltfreundliche Methoden.
-
Unser Team hat auch starke praktische Fähigkeiten: Wir reparieren und warten regelmäßig Rentierschlitten, Geschirre und andere wichtige Ausrüstungen.
-
Unser Personal kennt die Rentiere gut und gibt immer gerne genaue und respektvolle Informationen über die Tiere und die Traditionen der Rentierhaltung weiter.
-
In Finnland sind Natur und Wohlbefinden Prioritäten – sie sind Teil unserer DNA. Der Respekt vor der Umwelt, den Tieren und dem Leben selbst ist etwas, das wir jedem Besucher vermitteln möchten, der uns und unsere Rentiere trifft.

Rentierwohlfahrt in Finnisch-Lappland
Bei Santa Claus Reindeer steht das Wohl unserer Rentiere im Mittelpunkt alles, was wir tun. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsvollen und ethischen Rentierpflege und stellen sicher, dass sie jeden Tag mit Respekt und Freundlichkeit behandelt werden.
Einige unserer Praktiken im Überblick:
✅ Jedes Rentier folgt einem Arbeitsplan mit regelmäßigen freien Tagen zur Erholung.
✅ Sie erhalten jährlich tierärztliche Untersuchungen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
✅ Wir bieten eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung, die an ihre natürlichen Bedürfnisse angepasst ist.
✅ Unsere Rentiere leben in einer sicheren und geräumigen Farmumgebung, in der sie sich frei bewegen können.
✅ Die Rentierausbildung erfolgt entsprechend dem Willen, dem Komfortlevel und dem Tempo jedes einzelnen Tieres.
Die Pflege der Rentiere ist für uns eine Lebensweise, die tief in Tradition und Verantwortung verwurzelt ist. Wir streben kontinuierlich danach, die bestmöglichen Bedingungen für sie zu schaffen und ihr Wohlbefinden jetzt und in Zukunft zu gewährleisten.

Mehr darüber, wie wir uns um unsere Rentiere kümmern
Einhaltung der Tierschutzgesetze und offizieller Richtlinien
Wir arbeiten mit lokalen Behörden und Tierärzten zusammen, um das Wohl unserer Rentiere in jeder Phase unserer Tätigkeit sicherzustellen. Wir halten uns an finnische Tierschutzgesetze sowie an Vorschriften für den Transport von Rentieren. Die Tiere erhalten regelmäßige Gesundheitschecks, notwendige Impfungen und veterinärmedizinische Versorgung, wann immer dies erforderlich ist. Wir stehen in Kontakt mit den zuständigen Tierärzten, und ihre Anleitung ist Teil unserer verantwortungsvollen Arbeit.
Arbeitspläne und Sicherstellung der Erholung
Jedes arbeitende Rentier hat einen persönlichen Arbeitsplan, der eine klare Verfolgung der Arbeitstage und ausreichende Ruhezeiten gewährleistet. In der Praxis bedeutet dies, dass jedes Rentier 2–3 Tage pro Woche frei hat, an denen es nicht an Gästeprogrammen teilnimmt. Die Arbeitsbelastung wird je nach Saison und der individuellen Kapazität angepasst – sowohl körperliche als auch geistige Erholung sind unsere obersten Prioritäten.
Fütterung, Gehegebedingungen und individuelle Pflege
Unser Rentierführteam kennt jedes arbeitende Rentier individuell. Dadurch ist eine kontinuierliche Überwachung ihres Wohlbefindens möglich und Veränderungen können schnell erkannt werden. Die Tiere werden täglich nach ernährungsphysiologischen Empfehlungen gefüttert und haben jederzeit Zugang zu sauberem Wasser. Die Gehegebedingungen sind so gestaltet, dass sie das natürliche Verhalten der Rentiere unterstützen und ausreichend Schutz, Bewegungsfreiheit und Ruheplätze bieten.
Unser Ansprechpartner für Rentierhaltung und Wohlbefinden ist Janne Körkkö/ CEO & Rentierhirte, E-Mail: janne.korkko (at) www.santaclausreindeer.fi
Wie man das Santa Claus Village nachhaltig erreicht
DAS SANTA CLAUS VILLAGE IN ROVANIEMI IST EINFACH MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ZU ERREICHEN – EINE IDEALE WAHL FÜR NACHHALTIGE UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTE REISENDE
- Die lokale Buslinie Nummer 8 verkehrt das ganze Jahr über zwischen dem Stadtzentrum von Rovaniemi, dem Bahnhof und dem Santa Claus Village. Es ist eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit zu reisen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu verringern.
Der Santa Claus Bus fährt ebenfalls zwischen dem Flughafen Rovaniemi, dem Stadtzentrum und dem Santa Claus Village, was es für Flugreisende einfach macht, ihre Reise verantwortungsbewusst fortzusetzen.
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist nicht nur nachhaltig, sondern unterstützt auch die lokale Infrastruktur und trägt zum verantwortungsbewussten Tourismus in Lappland bei.
Für aktuelle Fahrpläne und Details besuchen Sie Visit Rovaniemi – Getting Around
PARKEN UND LADESÄULEN IM SANTA CLAUS VILLAGE
Besucher des Santa Claus Village haben Zugang zu allgemeinen Parkplätzen für Autos und Busse.
Darüber hinaus bietet die nahegelegene Shell Napapiiri Tankstelle Ladesäulen für Elektrofahrzeuge als Teil ihres Serviceangebots an.
Unser Erbe: Tipps für Besucher
Um Ihre Reise zu bereichern, empfehlen wir Ihnen herzlich, das Tiedekeskus Pilke und das Arktikum in Rovaniemi zu besuchen. Diese beiden Kultur- und Wissenschaftszentren bieten inspirierende Ausstellungen, die die Natur Lapplands, das Leben im Norden und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt erforschen.
Durch Geschichten, Geschichte und interaktive Ausstellungen werden Sie entdecken, wie sich die Traditionen der Arktis entwickelt haben, während sie weiterhin die Weisheit bewahren, im Einklang mit der Natur zu leben. Es ist eine bedeutungsvolle Möglichkeit, Ihr Verständnis für die Region und für den Schutz ihrer Zukunft zu vertiefen.
Diese Orte sind mehr als nur Museen – sie sind Tore zu den Werten, die das Leben in Lappland prägen.
Über uns

Unser lieber Freund, der Weihnachtsmann, sagt oft, dass jeder mindestens einmal ein Rentier treffen sollte – und wir könnten nicht mehr zustimmen. Selbst der kürzeste Moment, den man mit diesen sanften arktischen Tieren verbringt, hat eine besondere Art, die Zeit langsamer werden zu lassen und eine stille Freude zu bringen, die noch lange anhält, nachdem der Schnee sich gesetzt hat.
Die Geschichte unserer Familie mit Rentieren begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Rentierhaltung nicht nur ein Lebensunterhalt war, sondern eine Lebensweise. Generation für Generation haben wir das Wissen, die Pflege und den tiefen Respekt vor der Natur weitergegeben, die die wahre Rentierkultur ausmachen. Seit Jahren haben wir auch das Privileg, diese Welt mit Besuchern aus nah und fern zu teilen.
Im Santa Claus Reindeer Park, der im Herzen des Santa Claus Village liegt, bringen unsere Rentiere das ganze Jahr über ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste. Aber was wir bieten, ist mehr als nur eine Fahrt – es ist ein Blick in die Traditionen des arktischen Lebens, den Rhythmus der nördlichen Wildnis und die friedliche Gesellschaft der Rentiere selbst.
Ein paar Minuten im Schlitten und Sie werden verstehen, warum der Weihnachtsmann immer recht hat: In der Gesellschaft von Rentieren verschwindet der Stress, und die Magie Lapplands beginnt.
Wir sind ein stolzes familiengeführtes Unternehmen, bestehend aus Santa Claus Reindeer, Frau Weihnachtsmanns Weihnachts Cottage und unserem gemütlichen Lapland Restaurant Kotahovi. Seit 2008 begrüßen wir Gäste, um das Herz Lapplands direkt hier am Polarkreis zu erleben.
Kommen Sie, wie Sie sind. Verlassen Sie uns mit einer Geschichte, die Sie für immer tragen werden.